Gay flirten
Die Kernidee bei der Interpretation der Körpersprache ist, dass wir uns in der Regel einer Person oder einem Objekt zuwenden, das unser Interesse weckt. Das bedeutet, dass er dir nach und nach alle Ebenen seiner Körpersprache zuwendet, sobald du seine Aufmerksamkeit erregst.
Dies beinhaltet sowohl Blickkontakt, Mimik, Gesten, seine Körperhaltung, Berührungen deinerseits als auch die Distanz, die er zu dir hält.
Er hält länger mit dir Blickkontakt als andere Männer? Das ist ein gutes Zeichen. Wir richten unseren Blick auf die Dinge oder Personen, die unsere Aufmerksamkeit erregen oder uns interessieren.
Hältst du den Augenkontakt länger als circa eine Sekunde, ist dies schon ein intimer Moment zwischen euch. Denn Augenkontakt kann bedrohlich wirken, wenn du die Intention deines Gegenübers nicht kennst. Lächle deshalb am besten, wenn du ihr euch länger in die Augen schaut, damit er versteht, dass du keine bösen Absichten hast.
Mit der Zeit baut sich beim Augenkontakt Spannung auf. Wenden wir den Blick ab, sinkt diese physiologische Erregung wieder.
Beim Flirten ist Augenkontakt daher ein gutes Mittel, wenn du Anziehung erzeugen willst, gerade auf einem Date. Je länger du Augenkontakt hältst, desto mehr gehst du in die Spannung und es knistert zwischen euch.
Augenkontakt baut aber auch Vertrauen und eine Verbindung auf. Vor allem, wenn du ihm im richtigen Moment in die Augen schaust, wenn ihr zum Beispiel gerade über persönliche Themen sprecht oder über sexuelle Dinge.
Vielleicht kennst du Menschen, die häufig ihren Blick senken und auf den Boden schauen.
Dies ist ein Zeichen der Unterwerfung, kann Scham oder Angst ausdrücken. Hingegen ist ein weit schweifender Blick ein Zeichen von Dominanz und bedeutet so viel wie "Das gehört mir". Bestimmt fragst du dich jetzt, was das richtige Maß beim Augenkontakt beim Flirten ist. Studien zeigen, dass Verliebte & Menschen mit romantischem Interesse längeren Augenkontakt halten (>3,3 s, Binetti et al., 2016).
Je länger du jemanden in die Augen und ins Gesicht schaut, desto mehr Infos bekommst du auch über seinen emotionalen Zustand. Achte also bei deinem nächsten Date darauf, dem Augenkontakt nicht zu schnell auszuweichen, gerade, wenn es zu Knistern anfängt zwischen euch, und während ihr Augenkontakt haltet mit deiner Mimik zu spielen.
Martin
Single Coach und Paarberatung bei Schwule-Beziehung.de
Martin hat Psychologie studiert und berät homosexuelle Paare sowie Single-Männer bei ihrer großen Liebe.
Sein Motto: Jeder kann sich glücklich verlieben.
Mit praktischen Tipps und dem nötigen Feingefühl auch für schwierige Coachingsituationen, hilft er seinen Kunden ihre Ziele in der Liebe zu erreichen.
Letzte Artikel von Martin (Alle anzeigen)