Gay bar berlin lgbt friendly
Ein Backpacker-Guide für das Berliner LGBT-Nachtleben
Hostelworld Blog | Datum der Veröffentlichung: |
Berlin, die europäische Party-Metropole, ist bekannt für ihr hemmungsloses Ambiente voller Sex, Rausch und pulsierendem Techno. Für LGBT-Reisende, die sich amüsieren und es krachen lassen möchten, gibt es kaum einen besseren Ort als Berlin.
Die deutsche Hauptstadt ist seit dem frühen 20. Jahrhundert ein Anziehungspunkt für queere Menschen, und das Berliner LGBT-Nachtleben blüht weiterhin.
Meine Partnerin Natalie und ich verbrachten kürzlich fast eine Woche in Berlin. Als lesbisches Paar, das in Großbritannien aufwuchs, sollte man meinen, wir wären an eine tolerante Haltung gegenüber unserer Sexualität gewöhnt.
Die tolerante und aufgeschlossene Kultur Berlins ist jedoch unvergleichlich. In Berlin kann man so sein, wie man ist, ohne dass jemand ein Urteil fällt. Eine Stadt, die Individualität fördert und Vielfalt feiert.
Dafür sind wir total zu haben.
📷 @ourtasteforlife
Was erwartet dich also im LGBT-Berlin? Eine grenzenlose queere Szene. Von dynamischen Techno-Clubs und extravaganten Fetisch-Bars bis hin zu angesagten Cocktail-Lounges und prickelnden Sex-Clubs bietet die Berliner Szene für jeden Geschmack etwas.
Letztendlich ist es eine Stadt, in der LGBT-Reisende die wahre Bedeutung von Freiheit erleben können.
In diesem Artikel zeige ich dir das angesagteste queere Nachtleben Berlins. Vom ursprünglichen "Schwulenviertel" Schöneberg bis zu den trendigen Straßen von Kreuzberg entdecke ich die besten Gay-Bars, Nachtclubs und Partys.
Auf geht's!
📷 @ourtasteforlife
Berlins traditionelles "Schwulenviertel"
Es ist kein Geheimnis, dass Berlin eine Stadt mit einer reichen Geschichte ist, und die LGBT-Szene ist da keine Ausnahme. Wie bereits erwähnt, steht Berlin seit den frühen 1900er Jahren im Zentrum der LGBT-Kultur, als die Stadt als inoffizielle Hauptstadt der queeren Community Europas galt.
Berlin war Vorreiter auf dem Weg zur Gleichstellung von LGBT-Rechten.
Bereits 1896 wurde hier die erste schwule Zeitschrift weltweit, Der Eigene, herausgegeben. In den 1920er Jahren war Berlin die erste Stadt der Welt mit einem etablierten Schwulenviertel, und 1922 fand in Schöneberg die allererste Schwulendemonstration statt.
In den letzten Jahren sind mehrere weitere queere Viertel in der Stadt entstanden, und die Szene ist überall präsent.
Trotzdem bleibt Schöneberg das pulsierende Herz der Berliner LGBT-Kultur. Hier findest du eine Vielzahl von Gay-Bars, Nachtclubs, Geschäften, Cafés und Hotels. Alle wichtigen LGBT-Veranstaltungen wie das LGBT Park Festival und der Berlin Gay Pride finden hier statt.
Und im Dezember gibt es sogar einen LGBT-Weihnachtsmarkt!
📷 @ourtasteforlife
Die Top-Gay-Clubs in Berlin
1. Berghain & Panorama Bar
Das Berghain ist der bekannteste Nachtclub Deutschlands, berüchtigt für seine schwer durchschaubare Türpolitik und 48-Stunden-Partys.
Früher war es ein reiner Gay-Club, heute ist es eher ein Ort für alle, die gerne feiern. Das bedeutet aber nicht, dass nicht immer noch ein großer Teil des Publikums LGBT ist. Jeder, der etwas auf sich hält, möchte einen Blick in diesen rätselhaften Ort werfen, der oft als einer der besten Nachtclubs der Welt bezeichnet wird.
Wer es an der Security vorbeischafft, den erwartet in den dunklen Tiefen des ehemaligen Bahnbetriebswerks ein Reich voller sündiger Vergnügungen und treibender Techno-Beats.
- Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
- Öffnungszeiten: Donnerstag: 22:00 - 4:00 Uhr, Freitag: Mitternacht - 9:00 Uhr, Samstag: Mitternacht bis Mitternacht (Sonntag), Sonntag: 24 Stunden geöffnet.
- Preisklasse: $$$
📷 Berghain – von außen unscheinbar, innen ein Club-Paradies!
@simontartarotti
2. Schwuz
Einer der Clubs, der auf der Must-See-Liste eines jeden schwulen Berliners steht, ist das Schwuz. Während andere Gay-Clubs in Berlin den Ruf haben, elitär zu sein, ist das Schwuz das genaue Gegenteil und bietet einen sicheren und einladenden Raum für alle. Unserer Einschätzung nach wird der Club hauptsächlich von jungen schwulen Männern besucht, die Spaß haben wollen, aber je nach Abend trifft man auch auf einen beachtlichen Anteil an Lesben und Verbündeten.
In 3 oder 4 Räumen wird eine große Bandbreite an Musik gespielt, von kitschigen Club-Klassikern bis hin zu härterem Techno, sodass für jeden etwas dabei ist.
- Bezirk: Kreuzberg
- Öffnungszeiten: Freitag & Samstag: 23:00 - 9:00 Uhr
- Preisklasse: $$
3.
Die Busche
Die Busche ist einer der ältesten Gay-Treffpunkte in Berlin. Vor der Wiedervereinigung war es die einzige Schwulendisko in Ostdeutschland und ist seitdem eine Art Institution im schwulen Berlin geblieben. Heute zieht der mehrstöckige LGBT-Nachtclub ein bunt gemischtes und lebensfrohes Publikum an, wobei in jedem Raum eine andere Musikrichtung gespielt wird.
Unabhängig von der sexuellen Orientierung sind gute Vibes garantiert.
- Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
- Öffnungszeiten: Freitag und Samstag: 22:00 - 7:00 Uhr.
- Preisklasse: $$
📷 @antoinejulien
Die besten Gay-Bars in Berlin
1.
Tom's Bar
Tom's Bar ist ein weiterer Name in einer langen Reihe von Berliner Institutionen, die für ihr Motto "erfolgreiches Cruisen" und ihr "alles ist erlaubt"-Publikum bekannt ist. Weltberühmt in der Gay-Community, trifft man hier auf eine Mischung aus Berlinern und Touristen.
Aber sei gewarnt: Die meisten Besucher sind nur aus einem einzigen Grund hier. Nimm es also nicht persönlich oder wundere dich nicht, wenn dir mehr als nur ein Drink angeboten wird! Wer knapp bei Kasse ist, sollte montags kommen, denn dann gibt es eine 2-für-1-Drink-Aktion.
- Bezirk: Schöneberg
- Öffnungszeiten: 22:00 - 6:00 Uhr morgens
- Preisklasse: $
📷 @helenayankovska
2.
Blond
Tagsüber ein Café, abends eine Cocktailbar – im Blond ist immer etwas Gutes zu erwarten. Es gibt nicht viele Orte, die diese beiden Welten so gekonnt verbinden, aber das Blond meistert diese Herausforderung mit Bravour. Alles, von den Besitzern über die Gäste bis hin zur Atmosphäre, ist unterhaltsam und einladend.
Egal, ob du für einen späten Brunch oder einen frühen Mojito vorbeischaust, ich bin überzeugt, dass du ein wunderbares Erlebnis haben wirst.
- Bezirk: Schöneberg
- Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 16:00 - 4:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 12:00 - 4:00 Uhr
- Preisklasse: $
📷 @ourtasteforlife
3.
Möbel Olfe
Das Möbel Olfe ist unsere persönliche Lieblings-Gay-Bar in Berlin, dank ihrer entspannten Hipster-Atmosphäre und dem unkonventionellen Dekor. Offen gesagt, es gibt nichts Pinkes oder Glitzerndes zu sehen, und frische Indie-Rock-Beats haben die kitschigen Club-Hymnen und den dröhnenden Techno abgelöst.
Die Bar zieht ein vielseitiges, leicht alternatives Publikum an, das Spaß haben will – aber ohne die anzüglichen Eskapaden, die viele der Gay-Bars in Berlin begleiten.
- Bezirk: Kreuzberg
- Öffnungszeiten: Sonntag, Dienstag & Mittwoch: 18:00 - 3:00 Uhr, Donnerstag - Samstag: 18:00 - 5:00 Uhr
- Preisklasse: $
📷 @mdisc
4.
Der Hexenzirkel
Eine weitere unscheinbare Gay-Bar im Herzen Berlins, das Coven, hat sich als stilvolle Cocktail-Lounge und LGBT-Treffpunkt etabliert. Auch diese Bar hat uns mit ihrem trendigen Industrie-Design und ihrer ungezwungenen Atmosphäre überzeugt. Sie ist der ideale Ort für entspannte Drinks unter Gleichgesinnten, aber ohne überflüssigen Schnickschnack.
Freu dich auf großartige Craft-Cocktails, ein ansprechendes Publikum und eine ausgelassene Stimmung, die ansteckend wirkt.
- Bezirk: Mitte
- Öffnungszeiten: So-Do: 20:00 - 2:00 Uhr, Fr & Sa: 21:00 - 3:00 Uhr
- Preisklasse: $$$
Die angesagtesten Gay-Partys in Berlin
1.
Revolver Party @KitKat Club
Wenn dir die bisherigen Clubs und Bars alle etwas zu zahm erscheinen, könnte dich das ausschweifende Treiben im KitKat Club mehr ansprechen. Um es auf den Punkt zu bringen: Dies ist ein Sexclub im wahrsten Sinne des Wortes.
Wahrscheinlich nichts für schwache Nerven oder für Menschen, die leicht zu schockieren sind. Du gibst deine Kleidung buchstäblich an der Tür ab und betrittst eine Welt der abgelegten Hemmungen, der sexuellen Freiheit und der hämmernden Techno-Beats. Wenn du neugierig bist, musst du dir keine Sorgen machen, dass du zu Sex gedrängt wirst, es sei denn, du willst es.
In dieser Hinsicht ist alles sehr geregelt. Aber du wirst mit Sicherheit Dinge sehen, die du in einem Nachtclub wahrscheinlich nie wieder erleben wirst.
Während die Mitglieder der LGBT-Community die regulären Abende im Kit Kat besuchen, findet einmal im Monat ein exklusiver Abend nur für schwule Männer namens Revolver Party statt.
Die genauen Termine findest du auf der Website, damit du deine Reise entsprechend planen kannst.
- Bezirk:Kreuzberg
- Öffnungszeiten: Montag: 23:00 - 7:00 Uhr, Mittwoch: 23:00 - 5:00 Uhr, Freitag: 23:00 - 20:00 Uhr, Samstag: 23:00 - 19:00 Uhr, Sonntag: 23:00 - 7:00 Uhr (Die Daten der Revolver Party findest du hier)
- Preisklasse: $$
2.
GMF @ Haus des Wochenendes
Wenn der KitKat Club etwas zu extrem für dich ist, könntest du stattdessen die unprätentiösen GMF-Partys im House of Weekend genießen. GMF ist eher eine stereotype Queen-Party, bei der dich kitschige Club-Hymnen, extravagante Dragqueens und die überschäumende Energie eines jungen, feierwütigen Publikums erwarten.
Die GMF findet jeden Sonntagabend in einem angesagten Berliner Club statt. Werfe dich in Schale und lass die Party steigen!
- Bezirk: Mitte
- Öffnungszeiten: Jeden Sonntag: 21:00 - 6:00 Uhr morgens
- Preisklasse: $$
📷 @dariusbird
3.
Girlstown Party @ Gretchen Club
Mädels, es gibt keinen Grund, sich ausgeschlossen zu fühlen. Auch wenn es den Anschein hat, dass sich ein Großteil des queeren Nachtlebens in Berlin auf die Jungs konzentriert, gibt es auch für uns jede Menge Spaß zu erleben.
Die größte lesbische Party in Berlin ist Girlstown, eine Party von Mädchen, die Mädchen lieben, für Mädchen, die Mädchen lieben. Klingt großartig, oder? Dieses epische Event findet alle zwei Monate im legendären Gretchen Club statt, also behalte ihre Facebook-Seite im Auge , um die neuesten Partytermine zu erfahren.
- Bezirk: Kreuzberg
- Öffnungszeiten: Weitere Infos auf der Facebook-Seite!
- Preisklasse: $$
4.
Chantal's Haus der Schande @ Suicide Circus
Chantal's House of Shame ist eine der beliebtesten Gay-Partys in Berlin und bei schwulen und heterosexuellen Partygängern gleichermaßen beliebt. Jeden Donnerstag führt die legendäre Gastgeberin Chantal die Partybesucher durch einen explosiven Abend mit Dragshows, Live-Bands und Weltklasse-DJs.
- Bezirk: Friedrichshain
- Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag: 23:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden
- Preisklasse: $$
📷 @antoinejulien
Gay-freundliche Hostels in Berlin
LGBT-Reisende müssen keine Angst vor Diskriminierung haben, wenn sie ein Hostel in Berlin buchen.
Zum einen ist es illegal, jemanden aufgrund seiner sexuellen Orientierung zu benachteiligen, und zum anderen sind die meisten Berliner genauso aufgeschlossen. Vor diesem Hintergrund empfehle ich die folgenden Hostels aufgrund ihrer Lage, ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses und ihrer allgemeinen Attraktivität.
Three Little Pigs Hostel – Wir haben während unserer Zeit in Berlin im Three Little Pigs Hostel gewohnt und können bestätigen, dass dieses Hostel nicht nur LGBT-freundlich, sondern auch komfortabel und einladend ist.
Außerdem ist es perfekt gelegen, um die besten Plätze der Stadt zu erreichen.
Circus Hostel – Es gibt keinen Mangel an einzigartigen Unterkünften in Berlin, und das skurrile Circus Hostel ist ein Favorit unter Backpackern. Die Gestaltung dieses farbenfrohen und lebhaften Hostels ist von Zirkus und Comics inspiriert.
Die Lage ist perfekt, wenn du eine Sightseeing-Tour durch Berlin planst.
Berliner Bed & Breakfast – Das Berliner Bed & Breakfast liegt im Schwulenviertel Schöneberg und ist die ideale Wahl, wenn du mitten im Geschehen sein möchtest. Wie der Name schon sagt, handelt es sich eher um ein Bed & Breakfast als um ein Hostel, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist trotzdem hervorragend.
Über die Autoren:
Charlotte und Natalie sind die Entdeckerinnen und Abenteurerinnen hinter dem LGBT- und Abenteuerreiseblog Our Taste For Life.
Man findet sie oft abseits der ausgetretenen Pfade, in der Natur oder bei authentischen kulturellen Erlebnissen. Die restliche Zeit verbringen sie mit Essen. Verfolge ihre Reise auf ihrem Blog oder auf Instagram.
Weiterlesen: ⬇️
🌟 Wo man in Berlin übernachtet: Ein Viertel-Guide
🌟 Die besten Hostels in Berlin
🌟 15 Gay-freundliche Städte, die LGBT-Reisende lieben