diganger.pages.dev

Gay bar tipps hamburg

Die herausragendsten Gay-Bars in Hamburg eröffnen eine farbenfrohe und vielseitige Welt, die darauf wartet, von Besuchern und Einwohnern erkundet zu werden.

Von den einladenden Cafés in der Langen Reihe bis zu den mitreißenden Clubs auf der Reeperbahn – Hamburgs Gay-Bars sind so dynamisch wie die Hansestadt selbst.

Ob du einen ruhigen Abend mit Freunden suchst oder die Nacht durchfeiern möchtest: In der Stadt an der Elbe findest du garantiert den idealen Ort dafür.

Die besten Gay Bars in Hamburg

Hamburgs Gay-Szene konzentriert sich vor allem auf die Quartiere St. Georg und St.

Pauli. Beide Stadtteile sind bekannt für ihre Toleranz und Diversität. Hier entdeckst du eine breite Auswahl an Cafés, Bars und Kneipen, die das queere Leben in all seinen Facetten feiern. Wir zeigen dir, weshalb Hamburg ein unbedingtes Ziel für jeden LGBTQ+-Reisenden ist.

St.

Georg: Das Zentrum der Gay-Szene

St. Georg gilt als Mittelpunkt der Hamburger Gay-Szene. Dank seiner zentralen Lage zwischen Hauptbahnhof und Alsterufer verbindet der Stadtteil urbanes Lebensgefühl mit kultureller Mannigfaltigkeit.

Die Lange Reihe, eine der Hauptverkehrsadern des Viertels, ist die Schlagader der Hamburger LGBTQ+-Community.

Hier reihen sich Cafés, Bars und Boutiquen aneinander. Hier verschmelzen Historie, Kultur und Nachtleben zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das Einheimische und Besucher immer wieder von Neuem begeistert.

Café Gnosa

Das Café Gnosa, situiert in der Langen Reihe 93, ist mehr als nur ein Café; es ist eine feste Größe in Hamburgs Gay-Szene.

Seit vielen Jahren lockt es Gäste mit seinem ausgezeichneten Angebot an Kuchen und Torten aus der hauseigenen Konditorei an. Aber nicht nur Süßes steht auf der Speisekarte – auch die Mittagsangebote überzeugen mit Qualität und Abwechslung. Das historische Ambiente und die herzliche Atmosphäre machen es zum idealen Ort für ein entspanntes Beisammensein mit Freunden oder zum Knüpfen neuer Kontakte.

Café Uhrlaub

Ein Stück weiter die Lange Reihe entlang, unter der Nummer 68, findest du das Café Uhrlaub.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 offeriert es neben Kaffee und Kuchen ein exzellentes Frühstück ab 8 Uhr morgens. Es ist der perfekte Ort, um den Tag in Hamburg zu beginnen, sei es mit einem deftigen oder süßen Frühstück.

Kyti Voo

Das Kyti Voo, in der Langen Reihe 82, ist bekannt für sein elegantes Ambiente und die exzellente Küche.

Bis 15 Uhr kannst du hier ein reichhaltiges Frühstück genießen, während mittags ein vorzüglicher Mittagstisch angeboten wird. Abends verwandelt sich das Kyti Voo in eine trendige Cocktail-Bar, die mit ihrer Auswahl an Drinks und der angenehmen Stimmung überzeugt.

Pick Up Gay Bar

Die Pick Up Gay Bar ist bekannt für ihre besondere Ausstattung, die mit fluoreszierender Sternendecke, Leopardensesseln und roten Wänden eine ganz spezielle Stimmung kreiert.

Es ist der ideale Ort, um in entspannter Umgebung einige Drinks zu genießen und neue Leute kennenzulernen.

S.L.U.T. Club

Für die Anhänger des Fetischs ist der S.L.U.T. Club in der Rostocker Str. 20 ein Muss. Die Kleiderordnungsvielfalt reicht von Leder über Sportswear bis hin zu Unterwäsche oder sogar ganz ohne Kleidung.

Es ist ein Ort der Freiheit und Akzeptanz, an dem jeder willkommen ist, der die Regeln des Clubs respektiert.

Tom’s Saloon

Tom’s Saloon, in der Pulverteich 17, ist mehr als nur ein Club, sondern ein Stück Geschichte der Gay-Szene in Hamburg.

Mit der größten Privatsammlung von "Tom of Finland" lockt dieser Ort Kunstliebhaber und Nachtschwärmer gleichermaßen an. Seit über 45 Jahren ist es ein fester Bestandteil des schwulen Nachtlebens in St. Georg.

Generation-Bar (G-Bar)

Die Generation-Bar, auch bekannt als G-Bar, in der Langen Reihe 81, begeistert mit ihrer modernen Einrichtung und einer umfangreichen Getränkekarte.

Von raffinierten Cocktails bis hin zu klassischen Longdrinks und einer Selektion an Weinen findet hier jeder etwas nach seinem Geschmack.

Daniels Company Bar

Die Daniels Company Bar am Kreuzweg 6 ist der Ort, an dem du am Wochenende sein solltest, wenn du Lust auf eine Party hast.

Mit wechselnden Motto-Partys, äußerst freundlichem Personal und einer unkomplizierten Atmosphäre ist es einfach, hier eine gute Zeit zu verbringen.

Gaybar Extratour

Schwul-lesbische Bar mit hauseigenem DJ und wechselnder Dekoration, eingerichtet mit rustikalen Holzmöbeln (Zimmerpforte 1, 20099 Hamburg).

The Cube

Für Cocktail-Enthusiasten ist The Cube in der Langen Reihe 88 ein absolutes Muss.

Die Bar gehört zu den besten Cocktail-Bars in Hamburg und überzeugt durch ihr stilvolles Ambiente und eine beeindruckende Auswahl an handgemachten Cocktails.

Bellini-Bar

Die Bellini-Bar in der Danziger Str. 63 bringt italienisches Lebensgefühl nach Hamburg.

    gay bar tipps hamburg

Mit einem geschmackvollen Ambiente und einer exzellenten Getränkeauswahl ist es der ideale Ort, um den Abend in einer entspannten Atmosphäre ausklingen zu lassen.

St. Pauli: Die Reeperbahn und ihre Geheimnisse

St. Pauli ist das pulsierende Herz des Hamburger Nachtlebens und birgt auch für schwule Männer einige Juwelen.

Der Stadtteil, der oft als Deutschlands sündigste Meile bezeichnet wird, bietet weit mehr als das berühmt-berüchtigte Rotlichtviertel.

Rund um die weltbekannte Reeperbahn entfaltet sich eine vielgestaltige Gay-Szene. Von schillernden Drag-Shows in gemütlichen Kneipen bis hin zu ausgelassenen Tanzclubs – in diesem Teil Hamburgs, wo Hafenromantik auf Großstadtflair trifft, finden schwule Reisende und Einheimische gleichermaßen ein Zuhause, das Freiheit und Diversität feiert.

Wunderbar

Die Wunderbar auf der Talstr.

14 in St. Pauli ist ein Highlight für jeden, der Schlager und Chart-Musik mag. An den Wochenenden ist die Bar besonders angesagt. Die Auftritte von Devina Devil, der "Courtney Love von St. Pauli", sind legendär.

Toom Peerstall

Der Toom Peerstall in der Clemens-Schultz-Str.

43 ist eine Institution auf der Reeperbahn. Mit einem traditionellen Charme und wechselnden Events lockt es ein Publikum an, das die Vielseitigkeit und Offenheit der Hamburger Gay-Szene wertschätzt.

Piccadilly Bar

Die Piccadilly Bar in der Silbersacktwiete 1 ist eine Zeitreise in die 60er-Jahre.

Das rote Interieur und die Sammlung an Whisky- und Kaffeekrügen machen jeden Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Fazit

Die Gay-Szene in Hamburg bietet eine beeindruckende Diversität und eine herzliche Willkommenskultur. Ob du nach einem gemütlichen Café suchst, um den Tag zu beginnen, eine stilvolle Bar für einen entspannten Abend bevorzugst oder bis in die frühen Morgenstunden in einem Club tanzen möchtest – die Hamburger Gay Bars haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Auch interessant für dich:

Copyright ©diganger.pages.dev 2025